Fachstelle für Vereine
Vereinswissen

Vereinsportraits

1 von 100'000 Vereine

Die Schweizer Vereinslandschaft ist vielfältig. Einen Einblick in die Vielfalt gibt unsere Reihe «1von100'000»: In jeder Ausgabe unseres Fachblatts B-Dur porträtieren wir einen Verein. Fazit: Vereine sind der Kitt unserer Gesellschaft – die engagierten Menschen dahinter inspireren!

 

«Neugierig auf verschiedene Lebenswelten»

B-Dur 50, November 2024: Nachfolge im Vorstand
Vereinsportrait UND – Das Generationentandem

 «Hilfe!!!»

B-Dur 49, November 2023: Datenschutz
Vereinsportrait Rettungsdienst Bielersee

«Zwischenhalt in Lavin»

B-Dur 48, Mai 2023: Digitales Fundraising
Vereinsportrait Staziun Lavin

«Zum Glück gibt’s auch in der Stadt eine Oase»

B-Dur 47, November 2022: Was macht den Verein attraktiv?
Vereinsportrait Stadtoase Zürich

 

«Pétanque ist ein bisschen wie Ferien»

B-Dur 46, Mai 2022: Urheberrecht
Vereinsportrait Pétanque Club Bad Zurzach

«Im Hegnerhof wachsen die Bäume in den Himmel»

B-Dur 45, November 2021: Kooperation
Vereinsportrait Förderverein Hegnerhof

«Nur nicht aufgeben!»

B-Dur 44, Mai 2021: Umgang mit Ungewissheit
Vereinsportrait 100 Marathon Club

«Kochen und geniessen mit Begeisterung»

B-Dur 43, November 2020: Digitale Zusammenarbeit
Vereinsportrait Gastrosophinnen

 

«Jodeln heute»

B-Dur 42, Mai 2020: Innovation
Vereinsportrait Bierifroue plus

«Faszination Bienen»

B-Dur 41, November 2019: Vereinsversammlung
Vereinsportrait Flugschnaisa

«Kleidertausch statt Kaufrausch»

B-Dur 40, Mai 2019: Partizipation
Vereinsportrait Walk-in Closet

«Unser Vorstand ist wie eine Seilschaft»

B-Dur 39, November 2018: Der Vorstand
Vereinsportrait SAC Baldern

 

«Der Sentitreff ist ein Haus voller Geschichten»

B-Dur 38, Mai 2018: Storytelling
Vereinsportrait Sentitreff

«Armutsbekämpfung setzt beim Wohnen an»

B-Dur 37, November 2017: Vereine und Steuern
Vereinsportrait Casanostra Biel

«Freiwillige auf der Spur von Igel, Fuchs & Hase»

B-Dur 36, Mai 2017: Mithilfe im Verein
Vereinsportrait StadtNatur Zürich

«Langlebiger Holzwurm!»

B-Dur 35, November 2016: Macht (ver)teilen
Vereinsportrait Abenteuerspielplatz Holzwurm in Uster

«Mittelbeschaffung ist für uns Alltag»

B-Dur 34, Mai 2016: Fundraising
Vereinsportrait Solinetz

«Mit Energie und Ideen zu einer neuen Basler Stadtgeschichte»

B-Dur 33, Nov. 2015: Vereinsgeschichte(n) sichtbar machen
Vereinsportrait Basler Geschichte

«Unser 100-Jahre-Jubiläum wird ein Grossanlass für die Region»

B-Dur 32, Mai 2015: Erfolge feiern
Vereinsportrait Pontoniere Stein am Rhein

«Unsere Juniorenteams entwickeln ihre Projekte selbst.»

B-Dur 31, Nov. 2014: Den Verein bekannt machen
Vereinsportrait International Project Aid

 

«Unter dem Vereinsdach setzen die Mitglieder eigene Ideen um.»

B-Dur 30, Mai 2014: Mitgliederrechte im Verein
Vereinsportrait Pro Entlisberg

«Unsere Arbeitseinsätze sind eine Gelegenheit, potenzielle Mitglieder anzusprechen.»

B-Dur 29, Nov. 2013: Willkommenskultur im Verein
Vereinsportrait Natur- und Vogelschutzverein

«Wir konnten von Anfang an auf viel freiwilligem Engagement aufbauen.» 

B-Dur 28, Mai 2013: Traktanden und Anträge
Vereinsportrait Haar&Kamm

«Dank guter Zusammenarbeit bewältigen wir auch Grossanlässe»

B-Dur 27, Nov. 2012: Damit der Vorstand nicht zum Notfall wird!
Vereinsportrait Samariterverein Baden AG

«Ein Juniorenobmann, der in die Zukunft denkt»

B-Dur 26, April 2012: Mitgliederbeiträge im Verein
Vereinsportrait SV Seebach

«Es ist wichtig, auf allen Kanälen präsent zu sein.» 

B-Dur 25, Sept. 2011: Facebook&Co.
Vereinsportrait Landfrauen Hornussen AG

«Freude an der Sache und gute Kontakte sind wichtiger als Entschädigung.»

B-Dur 24, April 2011: Spesen und Vergütungen für Vorstände
Vereinsportrait KiE Kultur Engelberg